navigation
logo
 
schliessen
Neuigkeiten
12. Mär 2024, 10:59 Uhr

Stromverbrauch eines typischen Haushalts

Wie steht es um den eigenen Stromverbrauch?

Etwa ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs in der Schweiz fällt auf Haushalte. Dort, wo viel Strom benötigt wird, besteht auch ein grosses Potenzial zur effizienten Nutzung der Energie. Doch wie steht es um den eigenen Stromverbrauch? Ohne Vergleich bleibt der individuelle Verbrauch im Haushalt zunächst nur eine isolierte Zahl. Eine Möglichkeit ist, den eigenen Bedarf dem typischen Stromverbrauch der jeweiligen Haushaltsgrösse gegenüberzustellen. Der Grund, warum wir von einem «typischen» und nicht von einem durchschnittlichen Haushalt sprechen, ist einfach: Haushalte, die Elektroheizung oder elektrische Wassererwärmung nutzen, verzeichnen einen deutlich höheren Energieverbrauch, was den durchschnittlichen Stromverbrauch stark ansteigen lässt. Ein typischer Haushalt ist mit keinem dieser genannten Systeme ausgestattet.
 

Wie wird der typische

  www.netzulg.ch/de/informatione...
Alle Inhalte «Neuigkeiten»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
...